Alle Reifen. Alle Marken. Alle Modelle.
Hier bestellen, wechseln oder einlagern lassen.
Bestellung online, telefonisch oder per Mail.
Reifenservice Kaufbeuren - Ein Kurzüberblick unserer Leistungen
Was sind RDKS bzw. TPMS-Sensoren?
RDKS steht für Reifendruckkontrollsystem bzw. im Englischen für Tire Pressure Monitoring System (TPMS). Dies ist ein eingebautes Überwachungssystem für den Reifendruck, das automatisch und direkt im Fahrerdisplay eine Problem-Warnung ausgibt, falls ein Druckverlust bei einem oder mehreren Reifen vorliegt.
Durch eine frühzeitige Warnung an den Fahrer können etwaige Druckverluste behoben werden, bevor sie Probleme verursachen könnten und ständige manuelle Luftdrucküberprüfungen (an Tankstellen & Co.) sind auch nicht mehr notwendig. Darüber hinaus trägt es maßgeblich zur Reduzierung des Reifenverschleißes bei falschem Luftdruck durch den höheren Rollwiderstand bei. Ebenso verbraucht das Fahrzeug nicht unnötig mehr Treibstoff durch suboptimalen Reifendruck und ein erhöhter Ausstoß von CO2 wird in diesem Zusammenhang vermieden.
Um solche Sensoren einbauen zu können, muss das Fahrzeug jedoch mit einem solchen System vom Hersteller ausgerüstet sein.
RDKS ist für alle Neuwagen mit Erstzulassung ab dem 01.11.2014 und für alle Modelle mit Typprüfung ab dem 01.11.2012 verpflichtend.
In Ihrem Fahrzeugschein finden Sie in Ziffer 6 das Datum der Erstzulassung. Sollte dort ein Datum nach dem 01.11.2012 stehen, sollten Sie beim Hersteller nachfragen ob Ihr Auto von der RDKS-Regel betroffen ist und ein solches System bei Ihnen eingebaut werden muss.
Ein solcher Sensor wird von uns fachgerecht getauscht, eingebaut und kalibriert. Auch verfügen wir über die technischen Mittel und Kompetenzen, um mögliche Fehler des Systems auszulesen.
UNSERE TOP MARKEN
Selbst nach Reifen suchen
Jetzt unsere Komfort-Reifensuche nutzen und Reifen finden
Die erforderlichen Maße für die Suche finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein in den Zeilen 20 bis 23.